• Tour
  • Über mich
  • NEUES
  • Medien
    • Videos
    • Bildergalerie
  • Diskografie
  • TV
  • GÄSTEBUCH
  • Kontakt
  • SHOP

Monthly Archives: März 2019

Gipfeltreffen mit Michael Altinger am Ostermontag

18. März 2019 by admin
TV

Beinahe 40 Mal war er seit seiner Kindheit schon droben, auf „seinem Heuberg“, der Kabarettist Michael Altinger. Es gibt sogar innerfamiliär eine selbsterfundene „Heubergsuppe“, welche die Altingers in der Thermosflasche auf den Gipfel getragen haben.

Deshalb war es an einem strahlenden Herbsttag diesmal der Gast Michael Altinger, der Werner Schmidbauer und sein Team zu einem Gipfeltreffen auf seinen Heuberg führte.

Lachend erzählt der 48-jährige Altinger auf dem Weg von einer glücklichen Kindheit in Bachmehring, einem 1000-Seelendorf bei Wasserburg, in dem er immer noch wohnt und durch das ihn als kleiner Bub sein Vater jeden Mittag mit dem Auto spazieren fuhr. Aber auch von den ständigen Prügeleien mit seinem jüngeren Bruder, bei denen er gelegentlich schon mal rot gesehen hat.

Die beiden machen kurz Rast auf dem legendären Brotzeitfelsen oberhalb der Daffner-Almen, plaudern unterwegs über Altingers-Bayernbild und die spektakuläre Zeit, als er während des Studiums in einem Mädchenwohnheim lebte und dort seine Frau Nicola kennenlernte, die er dann auch bald heiratete und die heute „mein Mensch ist, also nicht nur meine Frau, sondern auch mein bester Freund“.

Auf dem Gipfel essen die beiden „Fleischzwantgerl“, wie Altinger sie in seiner Kindheit immer genannt hat, reden über den gestiegenen gesellschaftspolitischen Status der Kabarettisten, die „heute viele Nachrichtensendungen ersetzen“. Altinger erzählt über seine Midlifecrisis Anfang dreißig, Krisen in der ehelichen Beziehung, seine erwachsenen Söhne und seinen ungebrochenen Glauben an Gott.

Als die beiden sich zum Abschied zuprosten, steht die Sonne schon recht tief über dem Inntal.

 Dieses Gipfeltreffen wird um 17.45 Uhr am Ostermontag im BR ausgestrahlt.

 

Gipfeltreffen mit Horst Kummeth am Karfreitag

18. März 2019 by admin
TV

Von Eschenlohe aus führt ein langer Forstweg entlang des Eschenlainetals hinauf bis zu einer versteckten Jagdhütte auf knapp 1200 Metern. Von hier aus machten sich an einem strahlenden Oktobertag Werner Schmidbauer und sein Gast Horst Kummeth auf den Weg hinauf zum 1790 Meter hohen Heimgarten, der  mindestens genauso schön und sogar 50 Meter höher als sein berühmter Nachbar Herzogstand, aber durch die fehlende Seilbahnnähe wesentlich weniger überlaufen ist.

Horst Kummeth, bekannt und berühmt geworden durch frühe Hautprollen, z.B. in „Hans im Glück“ und Serien wie „Wildbach“ und „Forsthaus Falkenau“ und seit 2007 in weit über 2000 Folgen der fränkische Apotheker Roland Bamberger in der BR Daily „Dahoam is Dahoam“, ist zwar im fränkischen Forchheim geboren, aber seit dem 12.Lebensjahr in Garmisch aufgewachsen. Daher kennt er die Region rund um Garmisch und das Estergebirge sehr gut und war auf fast allen umliegenden Gipfeln als Bub und Jugendlicher unterwegs… nur auf dem Heimgarten war er seltsamerweise noch nie. Gipfelpremiere also auch für ihn, nicht nur für Werner Schmidbauer.

Horst Kummeth erzählt von seiner Kindheit in Forchheim in der elterlichen Metzgerei. Ein „martialischer“ Mann sei sein Vater gewesen, ein „Brackel-Mannsbild“, der zwar geschäftlich robust, aber nie gewalttätig gegenüber Kummeth und seiner Schwester war. Man hatte einfach Respekt vor ihm. Wenig Zeit hatten die Eltern für die Kinder bei all der Arbeit, aber es war eine durchaus schöne Kindheit, bis ein Bekannter in einem Bierzelt die Köpfe der Eltern „aus Spaß“ zusammenschlug. Dem Vater ging es schlecht, er hatte rasende Kopfschmerzen, war erinnerungs- orientierungslos. Von diesem Moment an, erzählt Kummeth, war seine eigene Kindheit beendet und er musste als 12-Jähriger ein erwachsener Mann sein.

Kummeth erzählt vom Umzug nach Garmisch (Luftveränderung wegen der Gesundheit des Vaters), seiner Zeit als Jugendlicher und Taekwondo-Sportler in Garmisch und vom Kennenlernen seiner Frau Eva auf der Schauspielschule in München. „Schon nach drei Tagen wussten wir, dass wir heiraten wollen.“ Das taten sie trotz der Skepsis der Eltern dann auch („Kinderehe, das wird nix“) und bekamen auch sehr schnell  zwei Töchter.

Kummeth, der bald zum sechsten Mal Opa wird, schwärmt von seiner großen Liebe zu seiner Frau Eva. Gefragt nach dem Rezept für so eine lange, 42- Jahre andauernde Liebe, erzählt er, dass der wichtigste Aspekt die Freiheit sei, und dass er und seine Eva sich immer die Freiheit gegeben haben, sich auch mal zeitweise andersseitig zu verlieben. „Ich will ja, dass es ihr gut geht“.

Er erzählt von seinen Zukunftsplänen mit „dahoam is dahoam“,  seiner Sympathie und seinem Verständnis für die Menschen, die bei sich dahoam keine Heimat mehr haben und in unsere „Hoamat“ flüchten müssen. „Ich glaube an die Freiheit. Wir hatten in der Vergangenheit so viel Zäune und Mauern, das hat doch alles nichts gebracht! (…) Natürlich kann nicht jeder rein, wir brauchen ein Regulatorium, aber das kann durchaus weit gefasst sein.“

Und er spricht von seinem Glauben als absolut höchsten persönlichen Wert. Kummeth glaubt, dass Gott absolut existent ist und ihn täglich durchs Leben begleitet. Abschließend gefragt nach seiner größten Liebe (Eva oder Gott?), lacht er und sagt sofort „Eva! Gott hat sie mir geschenkt, sie ist die  zweite Hälfte meiner Seele und meine Zukunft, und ich möchte mit ihr nicht nur alt werden, sondern auch in die Ewigkeit gehen.“

Dieses Gipfeltreffen wird am Karfreitag, 19. April 2019 um 17.45 Uhr im BR ausgestrahlt.

 

Die ersten beiden Konzerte der SÜDEN II Tour waren toll!

9. März 2019 by admin
Musik

Die letzten Tage sind wir mit unserem ganzen Team in Riedlhütte im Bayerischen Wald zusammen gekommen, um unserem neuen Programm SÜDEN II den letzten Schliff zu geben.

Dort,  in der wunderbaren Wohnzimmer – Atmosphäre der „Alten Schmiede“, die uns unser Freund Till Hoffmann zur Verfügung gestellt hat, haben wir nun unsere ersten zwei kleinen Proben – Konzerte gespielt.

Es waren zwei tolle und höchst vielversprechende Abende, die uns noch mehr Lust auf die bevorstehende Tour gemacht haben.

Wir starten jetzt in Österreich, dann kommen wir über Bayern und der Schweiz langsam bis in den hohen Norden und am 08.06. natürlich im Teatro Massimo in Palermo….

Viele  der Konzerte sind schon fast ausverkauft, eine Übersicht aller Termine findet ihr hier auf der Homepage  https://www.wernerschmidbauer.de/tour/ oder auf suedenmusik.de

Wir freuen uns auf euch……

Werner, Martin und Pippo

 

Endlich!!!! Die Süden II Tour startet!

5. März 2019 by admin
Musik

Noch zweimal schlafen und zweimal proben….. dann beginnt endlich unsere SÜDEN II Tour! Lange haben wir am neuen Programm gefeilt, viele neue Songs geschrieben und fleissig geprobt.

Martin, Pippo und ich freuen uns sehr, dass es nun endlich losgeht und wir euch endlich unser neues „SÜDEN“ vorstellen können. Wir starten mit zwei Warm-Up Konzerten in Riedlhütte in der Alten Schmiede.

Wir sind sehr gespannt und aufgeregt…..

 

aus dem Süden von meim Herzen

Werner

Neueste Beiträge

  • Gipfeltreffen mit Constanze Lindner und Andreas Geiss
  • 6. März um 17:30: Schmidbauer zu Gast in der Abendschau im BR
  • BAYERN, BIER UND POLITIK AM 26.02.2023 IM BAYERISCHEN FERNSEHEN
  • WEIHNACHTSSPECIAL UND AUFGSPUIT NACHT IM BR
  • SCHO WIEDER WAS NEUES!!!

Neueste Kommentare

    Archive

    • März 2023
    • Februar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • September 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • April 2017
    • Februar 2017

    Kategorien

    • Musik
    • TV
    • Uncategorized

    Meta

    • Anmelden
    • Beitrags-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org

    Newsletter

    Newsletter Anmeldung

    Plattenfirma

    F.A.M.E. Artist Recordings GmbH
    Schwanthalerstr. 7
    82049 Pullach
    Germany

    Booking

    Backstage Promotion
    Veranstaltungs-undVerlagsGmbH
    www.backstagepromotion.de

    Impressum

    Da lang ->

    Copyright 2017

    Created by Claudia Weich-Offel