• Tour
  • Über mich
  • NEUES
  • Medien
    • Videos
    • Bildergalerie
  • Diskografie
  • TV
  • GÄSTEBUCH
  • Kontakt
  • SHOP

Monthly Archives: Februar 2020

Gipfeltreffen mit Rainer Maria Schiessler auf den Rabenkopf

25. Februar 2020 by admin
TV

Am Karfreitag, 10. April 2020 um 17.45 Uhr zeigt das Bayerische Fernsehen dieses Gipfeltreffen mit Rainer Maria Schiessler.

Bei strahlendem Sonnenschein machen sich Werner Schmidbauer und sein Gast, der Münchner Stadtpfarrer Rainer Maria Schießler auf den Weg hinauf zum Rabenkopf, einen relativ unbekannten Gipfel zwischen Jochberg und Benediktenwand in den Jachenauer Bergen.

Sie wandern direkt  aus dem Jachenauer Ortsteil Berg los und sofort entwickelt sich ein sehr lebendiges Gespräch über Schießlers Kindheit, den prägenden Einfluss seiner geliebten Mutter, die bereits 45 war, als er geboren wurde und ihren ersten Mann, ihre große Liebe, aber auch ein Kind im Krieg verloren hat. Auch der Vater war im Krieg und kam als gebrochener Mann zurück. Dennoch wuchsen Schließler  und sein Bruder in großer Geborgenheit und Liebe auf.

Mit großer Leidenschaft erzählt der wegen seiner engagierten Predigten und unkonventionellen Ansichten berühmte Pfarrer über seine frühe Leidenschaft für Glauben und Kirche, sein erstes Erlebnis als Ministrant und den Entschluss, Pfarrer werden zu wollen.

Auf dem Gipfel angekommen, überrascht Schießler Schmidbauer mit frischen Fleischpflanzerl, die „seine“ Gunda gebraten hat, die Schießler als seinen Lebensmensch und große Liebe bezeichnet und mit der er in einer sehr zugewandten Beziehung lebt. Trotz der großen Nähe lebt Schießler dennoch zölibatär. Schießler lebt das Zölibat aus Überzeugung, findet aber, dass es höchste Zeit wäre, das die Kirche die Einhaltung dieses Dogma endlich frei stellt.

Es folgt ein engagiertes Gespräch über die für Schießler dringend notwenigen Reformen der Kirche, um endlich die Menschen wieder zu erreichen und in die Mitte der Gesellschaft zurückzukehren.

Am Ende des Gipfelgesprächs, bei dem eine „Ameisenhochzeit“ mit riesigen Schwärmen von fliegenden Ameisen den beiden ein wenig zusetzt,  erzählt Schießler, der im Herbst 60 Jahre alt wird, übers Älterwerden, seine Zukunft mit Gunda und Gott,  und seine sehr gelassene Vorstellung vom Jenseits. 

Gipfeltreffen mit Patrick Lindner auf den Martinskopf

24. Februar 2020 by admin
TV

Am Ostermontag, 13.April um 17.45 Uhr zeigt das Bayerische Fernsehen ein Gipfeltreffen mit Patrick Lindner.

An einem milden sonnigen Oktobermorgen beginnen Werner Schmidbauer und sein Gast Patrick Lindner ihr Gipfeltreffen im kleinen Örtchen Walchensee, direkt am Ufer des tiefblauen Gebirgssees.

Der Wetterbericht hat einen starken Fönsturm angesagt, uns so beschließt das Team, nicht, wie ursprünglich geplant auf das exponierte Schlehdorfer Kreuz, sondern auf den von Latschen geschützten Martinskopf zu gehen, den unbekannten kleinen Bruder des berühmten Herzogstands.

Schon am Uferweg erzählt der Volks- und Schlagerstar, der in diesem Jahr 60 Jahre alt wird, bestens gelaunt von seiner frühen Kindheit als einziger Sohn von Wirtsleuten. Die beiden schweben dann mit der  Herzogstandbahn hinauf und machen sich auf den eher kurzen Weg zum Martinskopf.

Der Sturm bläst gewaltig, als Patrick Lindner sehr offen von seiner Pubertät und sein einsames Coming Out als schwuler Mann erzählt. Weil es Gipfel für ein gemütliches Gespräch einfach zu stürmisch ist, suchen sie Schutz auf einem kleinen Plateau unterhalb des Gipfels, und Lindner, der Koch gelernt hat und viele Jahre im Bayerischen Hof als solcher auch gearbeitet hat, erweist sich als Profi im Weißbiereinschenken und Fleischpflanzerl-Experte.

Die beiden reden über Lindners Outing 1998 und der Sänger erzählt viel und erstaunlich offen über die Adoption seines Sohnes aus einem russischen Waisenhaus, die Trennung von seinem damaligen Lebenspartners Michael Link, den Tod seiner Mutter und seine jetzige große Liebe Peter Schäfer.

Bayern, Bier und Politik

24. Februar 2020 by admin
TV

Am Sonntag, den 08. März zeigt das Bayerische Fernsehen  um 20.15 Uhr wieder „Bayern, Bier und Politik“ .  Als Gäste haben Ursula Heller und Werner Schmidbauer diesmal eingeladen: Claudia Roth, Erwin Huber, Christian Ude und Wolfgang Kubicki.

Seit 1950 findet nach dem Zweiten Weltkrieg wieder der Starkbieranstich auf dem Nockherberg statt. Anfänglich hat das BR Fernsehen nur kurz in schwarz-weiß berichtet, aber seit 1977 zeigt es das Spektakel in seiner ganzen Herrlichkeit. Grund genug, zur diesjährigen Ausgabe von „Bayern, Bier und Politik“ auf die besten Szenen zurückzublicken. Auf die Krönung von Franz Josef Strauß auf der Nockherberg-Bühne 1983 beispielsweise. Oder auf das Duell zwischen Renate Schmidt und Edmund Stoiber: „Ich bin so froh dass ich kein Mädchen bin“. Oder darauf, wie sehr sich 2017 Angela Merkel und Martin Schulz bei einem Joint nahekamen. Nicht zu vergessen die Machtkämpfe zwischen Horst Seehofer und Markus Söder.

Neueste Beiträge

  • Gipfeltreffen mit Constanze Lindner und Andreas Geiss
  • 6. März um 17:30: Schmidbauer zu Gast in der Abendschau im BR
  • BAYERN, BIER UND POLITIK AM 26.02.2023 IM BAYERISCHEN FERNSEHEN
  • WEIHNACHTSSPECIAL UND AUFGSPUIT NACHT IM BR
  • SCHO WIEDER WAS NEUES!!!

Neueste Kommentare

    Archive

    • März 2023
    • Februar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • September 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • April 2017
    • Februar 2017

    Kategorien

    • Musik
    • TV
    • Uncategorized

    Meta

    • Anmelden
    • Beitrags-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org

    Newsletter

    Newsletter Anmeldung

    Plattenfirma

    F.A.M.E. Artist Recordings GmbH
    Schwanthalerstr. 7
    82049 Pullach
    Germany

    Booking

    Backstage Promotion
    Veranstaltungs-undVerlagsGmbH
    www.backstagepromotion.de

    Impressum

    Da lang ->

    Copyright 2017

    Created by Claudia Weich-Offel