• Tour
  • Über mich
  • NEUES
  • Medien
    • Videos
    • Bildergalerie
  • Diskografie
  • TV
  • GÄSTEBUCH
  • Kontakt
  • SHOP

Monthly Archives: Mai 2020

GIPFELTREFFEN MIT EISI GULP AUF DEN SCHACHENBERG

31. Mai 2020 by admin
TV

Der 1076 Meter hohe Schachenberg im Chiemgau war das Ziel beim „Gipfeltreffen“, zu dem Werner Schmidbauer den Schauspieler und Kabarettisten Eii Gulp eingeladen hatte. Die beiden kennen sich schon sehr lange, genau gesagt seit 1984, als sie kurze Zeit gemeinsam in der BR-Jugendsendung „Live aus dem Alabama“ moderierten. Eisi Gulp ist inzwischen mit seinen Rollen als Sascha Wagenbauer in „Dahoam is Dahoam“ und als kiffender Vater des Dorfpolizisten Franz Eberhofer in den Eberhofer-Krimis in Bayern zu einem Kultstar geworden.

Werner Eisenrieder alias Eisi Gulp erzählt auf dem Weg zum Gipfel von seiner Kindheit in München als Sohn eines Regierungsrates, der zuhause ein strenges Regiment führte und 7 Instrumente spielen konnte, sich aber zu wenig um seine beiden Kinder gekümmert habe. Dafür war die Mama zuständig, die ihre Söhne behütete, ihnen aber auch viel Freiheit ließ. Als Eisi 8 Jahre alt war, starb der Vater. Mit 17 beschloss er, die verhasste Schule für ein Jahr zu unterbrechen und auf Reisen zu gehen. Eisi erzählt über seine Zeit in New York, wo er seine Leidenschaft für Straßenkunst und Tanzen entdeckte und entwickelte. Zurück in München spielt er in diversen Filmen, unter anderem in „Zuckerbaby“ mit Marianne Sägebrecht. Bei der Gipfelbrotzeit erzählt Eisi Gulp von seinen beiden Söhnen und seiner zweiten Heimat Afrika, und am späten Nachmittag prosten sich Werner Schmidbauer und Eisi Gulp mit einem alkoholfreien Weißbier zu.

Am Donnerstag, 11.06.2020 um 17.45 Uhr zeigt der BR dieses Gipfeltreffen mit Eisi Gulp.

GIPFELTREFFEN MIT RITA FALK AUF DAS JUGETKÖPFLE

31. Mai 2020 by admin
TV

Dampfnudelblues, Winterkartoffelknödel, Sauerkrautkoma – die Provinzkrimis um den Dorfpolizisten Franz Eberhofer kennt praktisch jeder in Bayern. Rita Falk haben diese Bücher und vor allem auch deren Verfilmungen berühmt gemacht und in die allererste Reihe der Autoren-Stars katapultiert. Gerade schreibt sie den 11. Eberhofer-Krimi… umso schöner, dass sich Rita Falk die Zeit nahm, um mit Werner Schmidbauer für ein „Gipfeltreffen“ auf das Jugetköpfle (1024 m) oberhalb des Alpsees bei Immenstadt im Allgäu zu gehen. Auf dem Weg erzählt sie von ihrer Kindheit in Oberammergau und ihrer Oma, bei der sie die meiste Zeit ihrer ersten 8 Lebensjahre verbrachte und die ihre „erste große Liebe“ war. Es folgten 15 Umzüge, erst nach München, dann nach Landshut, und Rita fühlte sich entwurzelt, meist zutiefst unglücklich und immer auf der Suche. Nach einer turbulenten Pubertät heiratete sie mit 18 Jahren und wurde Mutter. Nach 15 Jahren Ehe kam die Scheidung und es folgte ein anstrengendes Leben als Alleinerziehende mit den drei Kindern. Rita Falk erzählt Werner Schmidbauer von ihrer großen Liebe Robert, einem ehemaligen Polizisten, und von ihren ersten Schreibversuchen. Nach dem überraschenden Erfolg mit dem Eberhofer-Krimi hat sie in einem alten Schulhaus in der Nähe von Landsberg, das sie zusammen mit ihrem Mann Robert nach ihren Vorstellungen umgebaut hat, eine neue Heimat gefunden.

Das Bayerische Fernsehen zeigt diese Gipfeltreffenfolge am Pfingstmontag, 01.06.2020 um 17.45 Uhr.

 

HEROBN AUF DER ZUGSPITZE

20. Mai 2020 by admin
Musik

Gestern durfte ich als Gast bei „Wir in Bayern“ mein neues Video “ HEROBN“ vorstellen….bei strahlendem Sonnenschein am goldenen Gipfelkreuz auf der Zugspitze – was für ein unvergesslicher, magischer Moment!

Ihr könnt das Video unter https://www.youtube.com/watch?v=Dxh9D4xOUa4 anschauen, viel Freude damit und teilt mit mir diesen wunderbaren Moment…..

 

aus dem Süden von meim Herzen

Werner

PREMIERE DES SPEKTAKULÄREN VIDEOS „HEROBN“

13. Mai 2020 by admin
TV

Am Mittwoch, 20.05.20 bin ich Gast bei „Wir in Bayern“ und freue mich auf meine Gastgeber, aber auch ganz besonders aufgeregt bin ich darüber, euch mein neues Video zu „Herobn“ vorstellen zu können.

Vor gut 15 Jahren saß ich an einem bacherlwarmen Juliabend im letzten Licht ganz allein auf dem Gipfel des Brünnstein und hab das Lied „Herobn“  geschrieben… oder vielmehr kam das Lied zu mir, in weniger als 10 Minuten, mit Melodie, Akkorden und Text. Seit dieser Zeit gab es kaum ein Konzert, auf dem ich das Lied nicht gesungen hab. Viele Freunde meiner Musik erzählen mir, dass sie, immer wenn sie einen Gipfel erklommen haben, erstmal über Kopfhörer „Herobn“ hören und erst danach ihre Brotzeit auspacken.

In den letzten Jahren war ich auch insgesamt viermal zu Fuß unterwegs von Grainau aus durch die Höllentalklamm über den Zugspitzferner hinauf zum Zugspitz-Gipfel. Und die ganze Zeit hatte ich einen Traum: einmal allein auf dem höchsten Punkt Deutschlands zu stehen und diesen Song zu spielen: auf dem Gipfel der Zugspitze… eigentlich völlig unrealisierbar, bei den riesigen Touristenströmen, die täglich das Zugspitzplateau bevölkern.

Aber gerade die Einschränkungen dieser besonderen Zeit eröffneten mir die einmalige Chance, mir diesen Traum zu erfüllen… bei strahlendem Sonnenschein stand ich tatsächlich am goldenen Kreuz des Zugspitzgipfels und sang „Herobn“… ein magischer Moment, den ich ganz bestimmt nie vergessen werde und der ab heute in meiner Momentnsammlung einen ganz besonderen Platz einnimmt.

Also nicht verpassen…. Mittwoch, 20.05.20 um 16.15 Uhr im BR

Der  Donnerstag, 21.05.20 steht ganz im Zeichen der Berge mit ihren Gipfeln und ich darf einige sehr interessante Sendungen mit großartigen Bildern und spannenden Gästen vorstellen.

Um 17.45 Uhr geht’s dann mit Stefanie Hertel zu einem „Gipfteltreffen“ auf den Karkopf…

 

Aus dem Süden von meim Herzen,

Werner Schmidbauer

GIPFELTREFFEN MIT STEFANIE HERTEL AUF DEN KARKOPF

10. Mai 2020 by admin
TV

Stefanie Hertel, geboren 1979 in Oelsnitz im Vogtland, war bereits in der DDR ein Kinderstar. Nach der Wende avancierte sie zum ersten gesamtdeutschen Superstar der Schlager- und Volksmusik-Szene. Auf dem Weg zum Gipfel des Karkopfs erzählt sie von ihrer glücklichen Kindheit im Vogtland, ihrer geliebten Oma Erna, den turbulenten Tagen des Mauerfalls und der Wiedervereinigung. Sie war damals erst zehn Jahre alt, und über Nacht fehlten rund ein Drittel ihrer Mitschüler im Unterricht, weil sie mit den Eltern zusammen in den Westen gegangen waren.
Stefanie Hertel stand schon mit vier Jahren zusammen mit ihrem Papa auf der Bühne. 1992 gelang ihr der Durchbruch mit ihrem Sieg beim Grand Prix der Volksmusik. Stefanie Hertel und der Trompeter Stefan Mross galten viele Jahre als Traumpaar der volkstümlichen Musik. Inzwischen ist sie von Mross, dem Vater ihrer Tochter Johanna, getrennt und in zweiter Ehe mit ihrem „Seelenverwandten“ Lanny Lanner, einem Kärtner Rock- und Countrymusiker, verheiratet.
Zur Gipfelbrotzeit hat Werner Schmidbauer diesmal selbst gemachte Körndlpflanzl mitgebracht. Stefanie Hertel ist nämlich seit ihrem 16. Lebensjahr überzeugte Vegetarierin. Zum Ende der gemeinsamen Bergtour gibt es weder ein Schmidbauer- noch ein Hertel-Lied. Gemeinsam singen die beiden aber einen Song des Österreichers Rainhard Fendrich: „Vü schöner is des G’fühl“.

Am Donnerstag, 21.05.20, Christi Himmelfahrt zeigt das BR um 17.45 Uhr das Gipfeltreffen mit Stefanie Hertel.

NEUER TERMIN FÜR DAS TOLLWOOD-SOMMERFESTIVAL

1. Mai 2020 by admin
Musik

Liebe Freunde unserer Musik und des jährlichen „Schmidbauer&Kälberer laden ein“-Events auf dem Tollwood!

Auch uns hat die Absage des Tollwood-Festivals natürlich erwischt… aber wir schauen voraus und sind glücklich und stolz, euch bereits heute den neuen Termin für das Konzert mit Georg Ringsgwandl bekannt geben zu können:

Bereits erworbene Tickets behalten im Falle der Verlegung ihre Gültigkeit. Ein Umtausch ist nicht notwendig. Die Uhrzeiten bleiben für den neuen Termin gleich.

 weitere Nachholtermine für die Musik-Arena auf dem Tollwood-Sommerfestival:

01.07.2021 MARK FORSTER

08.07.2021 REVOLVERHELD

13.07.2021 PIZZERA & JAUS *

14.07.2021 PIZZERA & JAUS **

16.07.2021 SCHMIDBAUER / KÄLBERER / RINGSGWANDL

* Tickets vom 15.07.2020 behalten für diesen Termin ihre Gültigkeit

** Tickets vom 16.07.2020 behalten für diesen Termin ihre Gültigkeit

Zwei Konzerte können nach aktuellem Stand leider nicht nachgeholt werden: DIDO und BOSSE

Die Tickets für diese beiden Konzerte können nur an der Vorverkaufsstelle zurückerstattet werden, bei der sie erworben wurden. Bitte wendet Euch für die Rückabwicklung an die Vorverkaufsstellen, bei der die Konzertkarten gekauft wurden.

Mehr Infos zu weiteren Konzerten folgen in Kürze. Vielen Dank für Eure  Geduld!

Aus dem Süden von meim Herzen,

Werner

Neueste Beiträge

  • Gipfeltreffen mit Constanze Lindner und Andreas Geiss
  • 6. März um 17:30: Schmidbauer zu Gast in der Abendschau im BR
  • BAYERN, BIER UND POLITIK AM 26.02.2023 IM BAYERISCHEN FERNSEHEN
  • WEIHNACHTSSPECIAL UND AUFGSPUIT NACHT IM BR
  • SCHO WIEDER WAS NEUES!!!

Neueste Kommentare

    Archive

    • März 2023
    • Februar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • September 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • April 2017
    • Februar 2017

    Kategorien

    • Musik
    • TV
    • Uncategorized

    Meta

    • Anmelden
    • Beitrags-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org

    Newsletter

    Newsletter Anmeldung

    Plattenfirma

    F.A.M.E. Artist Recordings GmbH
    Schwanthalerstr. 7
    82049 Pullach
    Germany

    Booking

    Backstage Promotion
    Veranstaltungs-undVerlagsGmbH
    www.backstagepromotion.de

    Impressum

    Da lang ->

    Copyright 2017

    Created by Claudia Weich-Offel