
100.stes Gipfeltreffen mit Ursula Heller auf den Brünnstein
Für das 100. Gipfeltreffen in mittlerweile 18 Jahren (!) habe ich mir einen ganz besonderen Gast und einen ganz besonderen Berg ausgesucht. Ich bin mit Ursula Heller auf den Brünnstein geklettert.
Ursula ist seit den 80er Jahren „Ancor-Woman“ des BR und ist meine absolute Lieblingskollegin geworden. Seit 20 Jahren kennen wir uns, haben zusammen den Starkbieranstich am Nockherberg und „Bayern, Bier & Politik“ moderiert und in dieser Zeit eine tiefe Freundschaft entwickelt. Naheliegend also, dass ich mir Ursula als Herzensgast für die Jubiläumsfolge des Gipfeltreffens gewünscht habe.
Auf dem schroffen und hochalpinen Gipfel des Brünnstein im Inntal bin ich bestimmt schon mindestens 50 Mal gestanden. Dort droben habe ich vor vielen Jahren am Gipfelkreuz mein Lied „Herobn“ geschrieben und hab oft auf der Hütte eines guten Freundes etwas unterhalb des Gipfels übernachtet. Eigentlich wollte ich den Brünnstein ja gar nicht für das „Gipfeltreffen“ öffentlich machen, sondern ihn quasi für mich privat behalten. Aber das 100-ste Gipfeltreffen war genau der richtige Anlass, „meinen“ Berg für ein ganz besonderes Gespräch zu besteigen.
Viele Zuschauer hatten sich nämlich beim BR gemeldet und sich gewünscht, ich endlich auch mal, quasi als Gast, beim Gipfeltreffen befragt werde und etwas von sich und meinem Leben erzähle. Ein Job wie gemacht für Ursula Heller. Und so machten wir beide uns auf den Weg, um auch ein wenig die Rollen zu tauschen und uns gegenseitig im Rahmen eins Freundschaftsgespräches zu befragen und zu plaudern…
Herausgekommen ist ein wunderschönes Jubiläums-Gipfeltreffen, bei dem wir im letzten Abendlicht nach einem uns beide berührenden Gespräch auch noch ein wenig zurückgeblickt haben auf 18 Jahre und 100 Folgen „Gipfeltreffen“.
Am 03. Oktober 2020 um 19.00 Uhr feiert der BR das 100.ste Gipfeltreffen und im Anschluss gibt es die lange Gipfeltreffen-Nacht mit vielen wunderbaren Gästen….