• Tour
  • Über mich
  • NEUES
  • Medien
    • Videos
    • Bildergalerie
  • Diskografie
  • TV
  • GÄSTEBUCH
  • Kontakt
  • SHOP

Monthly Archives: April 2022

Bayern, Bier und Politik-Bayerische Dickschädel auf dem Nockherberg

18. April 2022 by admin
TV

Sonntag, 24.04.22 um 20.15 Uhr im BR Fernsehen

„Mir san mir“ – dieses Etikett klebt sich vor allem auch die CSU gerne an. Als „kleine Schwester“ der großen CDU hat sie mehr als einmal gezeigt, dass Sturheit und eine gewisse Selbstüberschätzung unter Geschwistern durchaus von Vorteil sein können, um eigene Ziele durchzuboxen.
Ein weiterer Vorteil: Dickschädel, die „mir san mir“ schreien, ernten oft Applaus: am Kabinettstisch, im Landtag, am Aschermittwoch oder auf dem Nockherberg. Und weil diese „Bayernkarte“ so oft sticht, wird sie auch gerne von anderen Parteien eingesetzt.

„Bayern, Bier und Politik“ erzählt von freistaatlichen Dickschädeln und aufmüpfigen Querköpfen zwischen München, Bonn, Berlin und – Wildbad Kreuth. Vom Schwesternzwist der Union, von Wahlschlachten, von Rebellinnen und Rebellen.
Wie hat dieses manchmal bis über die Schmerzgrenze strapazierte „Mir san mir“ die Politik in Bayern und im Bund geprägt? Wie viel Bayern hat die Bundesrepublik verdient – und wie viel Bayern kann die Bundesrepublik eigentlich verkraften?

Ursula Heller und Werner Schmidbauer unterhalten sich mit prominenten Gästen und Michael Zametzer hat die Sendung zusammengestellt und ist im BR-Archiv auf wunderbare Fundstücke aus der Welt der bayerischen Dickschädel gestoßen.

GIPFELTREFFEN MIT ANGELA ASCHER AUF DEN ECKBAUER

2. April 2022 by admin
TV

Entgegen der Wettervorhersage blieb es den ganzen Tag trocken, und Angela Ascher erzählte Werner Schmidbauer auf dem Weg zum Gipfel des 1.236 Meter hohen Eckbauer von ihrer glücklichen Kindheit im oberbayerischen Dorfen.
Sie spielt im Schultheater und ist ein „wildes Mädchen“ in ihrer Pubertät, das es gelegentlich auf Partys ordentlich krachen lässt. Früh entsteht der Wunsch Schauspielerin zu werden, und sie verlässt nach dem Abitur Dorfen und geht nach Hamburg auf die Schauspielschule. Es folgen ein Stipendium in Los Angeles und mehrere Stationen an deutschen Theatern, bis sie schließlich ihren Mann kennenlernt, mit dem sie zwei Töchter hat. Die Familie geht für einige Zeit nach Kambodscha, Angela Ascher arbeitet von dort aus weiter als Schauspielerin, fliegt regelmäßig nach Bayern. Denn es ist genau die Zeit, in der sie beim „Politiker-Derblecken“ auf dem Nockherberg die CSU-Politikerinnen Christine Hadertauer und später Ilse Aigner spielt. Der Nockherberg bedeutet für Angela Ascher den Durchbruch, mittlerweile hat sie mit „Fraueng’schichten“ ein eigenes erfolgreiches Comedy-Format im BR-Fernsehen.

Am Ende der Gipfelbrotzeit singen die beiden auf Angela Aschers Wunsch zusammen ein Lied, das Schmidbauer in der Geburtsnacht seiner jüngeren Tochter geschrieben hatte und das die Schauspielerin und Kabarettistin sich vor einigen Jahren für die Kommunion ihrer Tochter von ihm „ausgeliehen“ hatte. Und ganz zum Schluss spitzt sogar noch die Sonne heraus hinter der Zugspitze…

Am Ostermontag, den 18. April wird das Gipfeltreffen mit Angela Ascher im Bayerischen Fernsehen um 17:45 Uhr gezeigt. 

GIPFELTREFFEN MIT MAX SCHMIDT AUF DEN ERLBERGKOPF

2. April 2022 by admin
TV

Er ist ein Markenzeichen beim BR-„freizeit“-Magazin und durfte natürlich auch beim „Gipfeltreffen“ nicht fehlen: Max Schmidt – oder „der Schmidt Max“ – fuhr mit dem grünen Opel Kadett zum Wanderparkplatz Aigen bei Aschau im Chiemgau, um von dort aus mit Werner Schmidbauer auf den 1.134 Meter hohen Erlbergkopf zu gehen. Der Schmidt Max, auch bekannt als Wirt „Wolfi“ in den Eberhofer-Krimis, erzählte gleich zu Beginn, was es mit dem Auto auf sich hat: „Den Kadett hab ich von meinem Opa geschenkt bekommen und fahre und pflege ihn seitdem.“

Werner Schmidbauer machte sich mit seinem Gast auf den Weg zum fast unbekannten Gipfel des Erlbergkopfs, der im Schatten der berühmten Kampenwand ein fast unentdecktes Dasein führt und einen wunderbaren Blick sowohl auf die Kampenwand im Süden als auch auf den Chiemsee im Norden bietet.

Der Schmidt Max erzählt auf dem Weg zum Gipfel von seiner Kindheit in der Großfamilie, die ihm das Urvertrauen ins Leben mitgegeben hat. Aber auch von einer „grausligen“ Zeit als hoffnungslos fauler Schüler und seiner ersten Hauptrolle im Schultheater, bevor er dann von der Schule geflogen ist.

Schon als junger Mann sei er „total unehrgeizig und planlos“ gewesen; eigentlich wollte er nie was werden; vielleicht ist gerade deshalb so viel aus ihm geworden: erfolgreicher Schauspieler und Moderator, legendärer Koteletten-Träger und eine bayerische Kultfigur. „Ich bin wie ein Kind, springe von einem Abenteuer ins nächste.“

Er erzählt Werner Schmidbauer von der Erkrankung und vom Tod seines geliebten Vaters vor gut zehn Jahren und davon, dass er die Todesnachricht dessen Vater, seinem Opa, überbringen musste.

Er schwärmt von seinen beiden Töchtern und seiner großen Liebe und Lebenspartnerin, die er „meine Frau“ nennt – der offizielle „Antrag“ steht noch aus. Der Schmidt Max liebt das Leben, das er als „ein Haus mit vielen Stockwerken“ beschreibt: „Derzeit befinde ich mich gerade im dritten Stock.“

Dieses Gipfeltreffen wird am Karfreitag, 15. April um 17.45 Uhr im Bayerischen Fernsehen ausgestrahlt. 

Neueste Beiträge

  • WEIHNACHTSSPECIAL UND AUFGSPUIT NACHT IM BR
  • SCHO WIEDER WAS NEUES!!!
  • SÜDEN – DAS KONZERT 2023
  • GIPFELTREFFEN MIT WILLI WEITZEL AUF DEN TEUFELSTÄTTKOPF
  • KONZERT IN NEUBURG AN DER DONAU MUSS LEIDER AUSFALLEN

Neueste Kommentare

    Archive

    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • September 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • April 2017
    • Februar 2017

    Kategorien

    • Musik
    • TV
    • Uncategorized

    Meta

    • Anmelden
    • Beitrags-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org

    Newsletter

    Newsletter Anmeldung

    Plattenfirma

    F.A.M.E. Artist Recordings GmbH
    Schwanthalerstr. 7
    82049 Pullach
    Germany

    Booking

    Backstage Promotion
    Veranstaltungs-undVerlagsGmbH
    www.backstagepromotion.de

    Impressum

    Da lang ->

    Copyright 2017

    Created by Claudia Weich-Offel