• Tour
  • Über mich
  • NEUES
  • Medien
    • Videos
    • Bildergalerie
  • Diskografie
  • TV
  • GÄSTEBUCH
  • Kontakt
  • SHOP

claudia_master

GIPFELTREFFEN IM SOMMERPROGRAMM DES BR

5. August 2022 by admin
TV

Im Rahmen des diesjährigen Sommerprogramms im Bayerischen Fernsehen werden einige Gipfeltreffen – Highlights wiederholt…..also, nicht verpassen!

Donnerstag, 11. August 2022 um 20.15 Uhr       Gipfeltreffen mit Michael Altinger auf den Heuberg

Montag, 15. August 2022 um 17.45 Uhr              Gipfeltreffen mit Sabine Sauer auf den Rehleitenkopf

Donnerstag, 18. August um 20.15 Uhr               Gipfeltreffen mit Django Asül auf den Pasterkopf

Donnerstag, 25. August um 20.15 Uhr               Gipfeltreffen mit Christian Springer auf den Farrenpoint

Donnerstag, 01. September um 20.15 Uhr        Gipfeltreffen mit Hannes Ringlstetter auf die Hohe Kisten

Donnerstag, 08. September um 20.15 Uhr       Gipfeltreffen mit Josef Hader auf den Lempersberg

 

 

SCHMIDBAUER & KÄLBERER LADEN EIN

30. Juni 2022 by admin
Musik

Am 05. und 06. Juni gibt es auf dem Tollwood-Festival endlich wieder ein Konzert mit Freunden, diesmal sogar ein Doppelkonzert: am 05.07. treffen Martin und ich Gert Steinbäcker von STS und am 06. 07. spielen wir zusammen mit Georg Ringsgwandl.

Wir freuen uns unbändig auf diese beiden Gäste, zumal wir ja leider gezwungenermaßen die letzten zwei Jahre nicht zusammen musizieren konnten! Darum wird es auf dem diesjährigen Tollwood ein Doppelkonzert mit diesen beiden wunderbaren Gästen geben….und wir können uns auf unsere Fans verlassen, kaum eine Karte wurde über die letzten beiden Jahre zurückgegeben!!!

Großen Dank an unsere Fans, wir sind derzeit bei den Proben und freuen uns sehr auf zwei ganz unterschiedliche und wunderbare Abende….also kommt’s, bringt eure Freunde, Familie und alle lieben Menschen mit und lasst uns feiern!

aus dem Süden von meinem Herzen

Werner

 

KLOSTERGARTEN OPEN-AIR IN IMMENSTADT

21. Juni 2022 by admin
Musik

Am Donnerstag , 23.Juni findet im Klostergarten in Immenstadt ein Open-Air Konzert statt, sozusagen ein „Heimspiel“……

Als Special Guest wird Helmfried von Lüttichau, letztens erst beim Gipfeltreffen zu Gast auf der Bodenschneid, sein legendäres Gitarrensolo zum Besten geben!

Es gibt noch wenige Restkarten, also kommt vorbei und lasst uns einen wunderbaren Sommerabend genießen!

aus dem Süden von meinem Herzen

Werner

ZU PFINGSTEN UND FRONLEICHNAM GIBT ES IM BAYERISCHEN FERNSEHEN ZWEI BRANDNEUE GIPFELTREFFEN

2. Juni 2022 by admin
TV

Zwei tolle neue Gipfeltreffen mit zwei spannenden Gästen sind nun fertig….

Am, 06.06.2022 Pfingstmontag, 17:45 Uhr: mit Lucki Maurer, angesagter „Fleischpapst“ und Bio-Bauer, auf dem Osser im Bayerischen Wald.

Am 16.06.2022, Fronleichnam, 17:45 Uhr: Mit Fritz Egner, Radio- und Fernseh-Legende, auf dem Wetterkreuz im Chiemgau.

Beide Gipfeltreffen sind wunderbar gelungen, jedes auf seine Weise…

auf keinen Fall verpassen!“

PFINGSTKONZERTE IN NEUBURG AN DER DONAU UND AUGSBURG VERSCHOBEN

13. Mai 2022 by admin
Musik

Liebe MomentnsammlerInnen,

leider müssen die beiden Pfingstkonzerte vom 4. Juni in Neuburg a. d. Donau und 6. Juni in Augsburg aus produktionstechnischen Gründen verschoben werden.

Das tut mir selber wahnsinnig leid, aber es lässt sich leider nicht ändern… jetzt heißt es nochmal ein bisserl Geduld haben bis zum Wiedersehen- und hören. Die neuen Termine:

 

Neuburg a. d. Donau: Freitag, 23. September 2022

Augsburg: Sonntag, 27.11.2022

 

Ich hoffe von Herzen, Ihr bleibt mir gewogen und bringt im Herbst dann alle eure Herzensmenschen mit…

Ich jedenfalls freu mich unbändig auf euch und brenne darauf, euch mein aktuelles Solo-Programm „Bei Mir“ vorzustellen.

 

Aus’m Süden von meim Herzen,

Werner

Bayern, Bier und Politik-Bayerische Dickschädel auf dem Nockherberg

18. April 2022 by admin
TV

Sonntag, 24.04.22 um 20.15 Uhr im BR Fernsehen

„Mir san mir“ – dieses Etikett klebt sich vor allem auch die CSU gerne an. Als „kleine Schwester“ der großen CDU hat sie mehr als einmal gezeigt, dass Sturheit und eine gewisse Selbstüberschätzung unter Geschwistern durchaus von Vorteil sein können, um eigene Ziele durchzuboxen.
Ein weiterer Vorteil: Dickschädel, die „mir san mir“ schreien, ernten oft Applaus: am Kabinettstisch, im Landtag, am Aschermittwoch oder auf dem Nockherberg. Und weil diese „Bayernkarte“ so oft sticht, wird sie auch gerne von anderen Parteien eingesetzt.

„Bayern, Bier und Politik“ erzählt von freistaatlichen Dickschädeln und aufmüpfigen Querköpfen zwischen München, Bonn, Berlin und – Wildbad Kreuth. Vom Schwesternzwist der Union, von Wahlschlachten, von Rebellinnen und Rebellen.
Wie hat dieses manchmal bis über die Schmerzgrenze strapazierte „Mir san mir“ die Politik in Bayern und im Bund geprägt? Wie viel Bayern hat die Bundesrepublik verdient – und wie viel Bayern kann die Bundesrepublik eigentlich verkraften?

Ursula Heller und Werner Schmidbauer unterhalten sich mit prominenten Gästen und Michael Zametzer hat die Sendung zusammengestellt und ist im BR-Archiv auf wunderbare Fundstücke aus der Welt der bayerischen Dickschädel gestoßen.

GIPFELTREFFEN MIT ANGELA ASCHER AUF DEN ECKBAUER

2. April 2022 by admin
TV

Entgegen der Wettervorhersage blieb es den ganzen Tag trocken, und Angela Ascher erzählte Werner Schmidbauer auf dem Weg zum Gipfel des 1.236 Meter hohen Eckbauer von ihrer glücklichen Kindheit im oberbayerischen Dorfen.
Sie spielt im Schultheater und ist ein „wildes Mädchen“ in ihrer Pubertät, das es gelegentlich auf Partys ordentlich krachen lässt. Früh entsteht der Wunsch Schauspielerin zu werden, und sie verlässt nach dem Abitur Dorfen und geht nach Hamburg auf die Schauspielschule. Es folgen ein Stipendium in Los Angeles und mehrere Stationen an deutschen Theatern, bis sie schließlich ihren Mann kennenlernt, mit dem sie zwei Töchter hat. Die Familie geht für einige Zeit nach Kambodscha, Angela Ascher arbeitet von dort aus weiter als Schauspielerin, fliegt regelmäßig nach Bayern. Denn es ist genau die Zeit, in der sie beim „Politiker-Derblecken“ auf dem Nockherberg die CSU-Politikerinnen Christine Hadertauer und später Ilse Aigner spielt. Der Nockherberg bedeutet für Angela Ascher den Durchbruch, mittlerweile hat sie mit „Fraueng’schichten“ ein eigenes erfolgreiches Comedy-Format im BR-Fernsehen.

Am Ende der Gipfelbrotzeit singen die beiden auf Angela Aschers Wunsch zusammen ein Lied, das Schmidbauer in der Geburtsnacht seiner jüngeren Tochter geschrieben hatte und das die Schauspielerin und Kabarettistin sich vor einigen Jahren für die Kommunion ihrer Tochter von ihm „ausgeliehen“ hatte. Und ganz zum Schluss spitzt sogar noch die Sonne heraus hinter der Zugspitze…

Am Ostermontag, den 18. April wird das Gipfeltreffen mit Angela Ascher im Bayerischen Fernsehen um 17:45 Uhr gezeigt. 

GIPFELTREFFEN MIT MAX SCHMIDT AUF DEN ERLBERGKOPF

2. April 2022 by admin
TV

Er ist ein Markenzeichen beim BR-„freizeit“-Magazin und durfte natürlich auch beim „Gipfeltreffen“ nicht fehlen: Max Schmidt – oder „der Schmidt Max“ – fuhr mit dem grünen Opel Kadett zum Wanderparkplatz Aigen bei Aschau im Chiemgau, um von dort aus mit Werner Schmidbauer auf den 1.134 Meter hohen Erlbergkopf zu gehen. Der Schmidt Max, auch bekannt als Wirt „Wolfi“ in den Eberhofer-Krimis, erzählte gleich zu Beginn, was es mit dem Auto auf sich hat: „Den Kadett hab ich von meinem Opa geschenkt bekommen und fahre und pflege ihn seitdem.“

Werner Schmidbauer machte sich mit seinem Gast auf den Weg zum fast unbekannten Gipfel des Erlbergkopfs, der im Schatten der berühmten Kampenwand ein fast unentdecktes Dasein führt und einen wunderbaren Blick sowohl auf die Kampenwand im Süden als auch auf den Chiemsee im Norden bietet.

Der Schmidt Max erzählt auf dem Weg zum Gipfel von seiner Kindheit in der Großfamilie, die ihm das Urvertrauen ins Leben mitgegeben hat. Aber auch von einer „grausligen“ Zeit als hoffnungslos fauler Schüler und seiner ersten Hauptrolle im Schultheater, bevor er dann von der Schule geflogen ist.

Schon als junger Mann sei er „total unehrgeizig und planlos“ gewesen; eigentlich wollte er nie was werden; vielleicht ist gerade deshalb so viel aus ihm geworden: erfolgreicher Schauspieler und Moderator, legendärer Koteletten-Träger und eine bayerische Kultfigur. „Ich bin wie ein Kind, springe von einem Abenteuer ins nächste.“

Er erzählt Werner Schmidbauer von der Erkrankung und vom Tod seines geliebten Vaters vor gut zehn Jahren und davon, dass er die Todesnachricht dessen Vater, seinem Opa, überbringen musste.

Er schwärmt von seinen beiden Töchtern und seiner großen Liebe und Lebenspartnerin, die er „meine Frau“ nennt – der offizielle „Antrag“ steht noch aus. Der Schmidt Max liebt das Leben, das er als „ein Haus mit vielen Stockwerken“ beschreibt: „Derzeit befinde ich mich gerade im dritten Stock.“

Dieses Gipfeltreffen wird am Karfreitag, 15. April um 17.45 Uhr im Bayerischen Fernsehen ausgestrahlt. 

BENEFIZKONZERT FÜR DEN FRIEDEN

15. März 2022 by admin
Musik

Wann wird man je verstehen ?

Unter diesem Motto findet zugunsten der Menschen in der Ukraine am 19.März in der Kirche St Maximilian in München ein BENEFIZKONZERT FÜR DEN FRIEDEN statt.

Zusammen mit Fany Kammerlander am Cello, dem Chor St. Maximilian unter der Leitung von Gerald Häusler und dem Munich Tetra Brass werden Martin und Werner ein Benefizkonzert in der St. Maximilian Kirche in München am Samstag, den 19.März um 20 Uhr zu Gunsten der Opfer des Krieges gegen die Ukraine geben.

Martin und Werner haben sofort zugesagt, als es darum ging, mit Fany Kammerlander, Stephan María Alof und Pfarrer Schiessler einen Konzertabend zu gestalten, bei dem sämtliche Einnahmen der akuten und direkten Ukrainehilfe zugute kommen. Zusammen mit Fany Kammerlander am Cello und umrahmt von einigen anderen Künstlern werden die beiden ein Programm präsentieren, bei dem nicht nur viele Lieder aus der gemeinsamen Duo-Zeit sondern auch einige neue und sehr aktuelle Kompositionen zu hören sein werden.
Mit der Sprache der Musik wollen sie an diesem Abend ihre Solidarität mit den Menschen, ihren unbedingten Protest gegen die Unmenschlichkeit und ihren Aufruf zum sofortigen Stop dieses Krieges zum Ausdruck bringen.

Munich Tetra Brass ist ein Blechbläserquartett, bestehend aus vier professionellen Musikern. An der Trompete Luca Chiche und Thomas Rath, an der Posaune Stephan Gerblinger und an der Bassposaune Jakob Grimm. Gemeinsam belegen sie an der Hochschule für Musik und Theater München den Masterstudiengang Kammermusik. Zum Repertoire des Quartetts gehört hauptsächlich klassische Kammermusik. Die vier denken aber sehr innovativ und führen auch viele zeitgenössische Werke auf. Ziel der Musiker ist es, Original-Literatur für diese Besetzung zu entdecken – aber auch, Komponisten damit zu beauftragen, neue Literatur für diese Besetzung zu schaffen.

Konzert- und Kirchenchor nennt sich der MaxChor – das ist Anspruch und Auftrag zugleich. Etwa 20 kleinere und größere Termine – vom großen Konzert bis zur Maiandacht – stehen jedes Jahr im Kalender der MaxChor-Sänger. Bachs „Messe in h-moll“ 2014 in Verona und München gemeinsam mit einem italienischen Profiorchester sowie 2016 Dvoraks „Stabat Mater“ in St. Maximilian gemeinsam mit der südböhmischen Philharmonie aus Budweis sowie Mozarts „Requiem“ in Prag, gehören zu den Höhepunkten.

Gemeinsam mit unseren Musikern und den vielen ehrenamtlichen Helfern an diesem Abend möchten wir Euch alle einladen, diesen besonderen Abend mit uns zu verbringen und um eine großzügige Spende bitten. Jede Spende kommt zu 100 Prozent an. Mehr zu dem Spendenziel erfahrt ihr am Abend des Konzertes. Bleibt zu hoffen das viele von Euch kommen, damit wir alle gemeinsam aufstehen gegen Gewalt und Krieg in diesen Tagen und etwas dazu beitragen den Menschen in der Ukraine in dieser schwierigen Zeit zu helfen. Das Konzert wird es auch als Livestream geben. Wir freuen uns sehr auf euch.

Livestream   https://www.youtube.com/channel/UCRGvvl52mIC566tD-UttFzA/videos

weitere Infos auf der Homepage von St. Maximilian  https://www.st-maximilian.de/

 

Werner zu Gast beim Sonntags-Stammtisch und am Mittwoch endlich das Konzert im Lustspielhaus

23. Februar 2022 by admin
Uncategorized

Bayerisch direkt und unterhaltend diskutieren Gastgeber Hans Werner Kilz und seine beiden Stammgäste Evelyn Ehrenberger und Ursula Münch die Themen der Woche.
In dieser Woche ist Werner und Manfred Weber, CSU-Europapolitiker und Fraktionsvorsitzender der Europäischen Volkspartei, zu Gast beim Sonntags-Stammtisch, zu sehen im Bayerischen Fernsehen am Sonntag, 27.02.2022 um 11.oo Uhr.

Werner wird dann gleich in München bleiben, denn am Mittwoch, den 02. März findet nun endlich das Konzert im Lustspielhaus statt. Werner freut sich sehr, endlich mal wieder im Lustspielhaus, quasi seinem Münchener Wohnzimmer, spielen zu dürfen….Also, kommt alle, es darf nach so langer Zeit wieder musiziert und gefeiert werden!!!

Noch einmal müssen Konzerte verschoben werden

20. Februar 2022 by admin
Musik

Leider müssen wir noch einmal 3 Konzerttermine verschieben:

03. März 2022  Neuburg an der Donau  auf Samstag, den 04. Juni 2022

04.März 2022   Fürstenfeldbruck auf Mittwoch, den 15. Juni 2022

05. März 2022  Augsburg auf Montag, den 06. Juni 2022

Wir sind zuversichtlich, dass diese Konzerte nun an den neuen Terminen stattfinden können und danken allen Fans noch einmal um ihre Geduld und Treue!!!!

Hebt die Tickets gut auf und wir sehen uns bald im Sommer!

 

 

 

Konzert in Berlin muss leider verlegt werden

14. Februar 2022 by admin
Musik

Leider müssen wir das Konzert in Berlin, Wühlmäuse, angesichts der schwierigen Bedingungen nochmal verlegen auf den 18. Januar 2023. Wir hoffen sehr und sind guter Dinge, daß das Konzert nächstes Jahr nun endlich stattfinden kann.

Ein großer Dank an die Fans, die trotz der großen Verwirrungen und Unsicherheiten Karten für das Konzert gekauft haben, also die Tickets gut aufheben für Januar 2023!!!

Live Aufzeichnung vom Konzert im Alten Speicher in Ebersberg

3. Januar 2022 by admin
TV

Nach einem Jahr ohne Auftritte steht für Liedermacher Werner Schmidbauer fest: Jetzt mache ich mein eigenes Ding! Bei seinem aktuellen Programm „Bei mir“ soll die Bühne ihm und seiner Gitarre allein gehören – pur und intim, ungeschützt und ganz nah an seinem Publikum. Gemeinsam mit diesem möchte er die Essenz seiner Lieder selbst hören, alle sollen mitgrooven, lachen und „die Momente im Süden unserer Herzen genießen“, wie Werner Schmidbauer es beschreibt. Und als besondere Überraschung ist auch noch Schauspieler Helmfried von Lüttichau mit seiner Gitarre für einen Kurzauftritt vorbeigekommen.

Das Solo-Programm „Bei mir“ wurde im Alten Speicher Ebersberg aufgezeichnet. BR Fernsehen zeigt die Höhepunkte am 04.01.2022 um 22.00 Uhr.

Ihr Lieben und LiebendenInnen

17. Dezember 2021 by admin
Musik

bevor euch das Christkindl heimsucht, will ich euch noch unbedingt ein paar adventliche Zeilen unter den digitalen Baum legen… was für ein Jahr neigt sich da dem Ende zu. Wahrscheinlich für alle von uns ein aufregendes, umkämpftes, kräftezehrendes und im wahrsten Wortsinn „ver-rücktes“ Jahr!

Nichts ist mehr, wie es war, wir diskutieren, ereifern und entzweien uns oft über Dinge und Haltungen, die wir vor zwei Jahren noch nicht einmal vom Namen her kannten. Viele von uns sind genervt, angeschlagen, erschöpft oder gar verzweifelt, andere manche aber auch neu geerdet, entschlossen und voller Hoffnung.

Wir Live-Kulturschaffenden sitzen momentan wieder mal überwiegend daheim am Ofen oder in unseren Proberäumen und träumen von der Rückkehr zur „alten Zeit“, als Tourneen noch sicher terminierbar waren und oft auch prallgefüllt mit heiteren, unmaskierten Menschen mit offenen Gesichtern… und es gibt sie tatsächlich immer noch, diese Leuchtfeuer der Live-Kultur! Erst vor ein paar Tagen waren Martin Kälberer und ich in Essen, eingeladen vom Kollegen Stoppok auf das Artgenossen-Konzert in der Zeche Zollverein … alle waren sie da, Stoppok, Wolfgang Niedecken, das Joel Havea Trio, knapp 500 begeisterte Menschen im Publikum…und mia ham g‘spuit, g‘sunga und g‘lacht. Es geht also doch, wie wunderbar!

Ich will euch heute gar nicht mit einzelnen Live-Terminen für den Beginn des Neuen Jahres zuschütten, die dann eventuell eh wieder verschoben oder abgesagt werden müssen. Es sind tatsächlich ab Januar einige Live-Konzerte geplant und es ist wahrscheinlich am besten, Ihr informiert euch über die aktuellen Verlautbarungen auf meiner Homepage.

Aber es gibt auch ein paar fixe und sensationelle Neuigkeiten: Die mittlerweile 13 Jahre währende Reihe „SCHMIDBAUER & KÄLBERER laden ein“ in der Musik-Arena des Tollwood-Festivals in München wird 2022 weitergeführt und wir sind saustolz, Euch mitteilen zu dürfen, dass wir die beiden 2020 und/21verschoben Konzerte im Doppelpack spielen werden:

Am 5. Juli 2022 mit Gert Steinbäcker

Am 6. Juli 2022 mit Georg Ringsgwandl

Wir sind glücklich, mit diesen beiden wunderbaren Künstlern, Menschen und Freunden im Sommer 22 endlich an den Tollwood-Start gehen zu können!

Noch drei weitere Schmankerl warten auf euch, bitte keinesfalls versäumen:

24.12.22: „Weihnachtsspecial“ auf Bayern1: An Heiligabend moderiere ich auf Bayern 1 die Radioshow „Stars moderieren – Das Weihnachtsspecial“, bringe meine Lieblings-Weihnachtslieder und -geschichten mit und spiele auch einen Song live.

28.12.21, BR-Fernsehen, Abendschau: Anlässlich der Ausstrahlung seines Live-Soloprogramms „Bei mir“ am 4. Januar 2022 bin ich zu Gast in der BR-Abendschau.

4. Januar 2022, BR-Fernsehen, 22 Uhr : „Bei mir“. Ausstrahlung eines Live-Mitschnitts von meinem aktuellen Live-Soloprogramm aus dem Alten Speicher in Ebersberg.

Jetzt bleibt mir nur noch, Euch allen Frohe Weihnachten und ein glückliches, möglichst unbeschwertes und gesundes Neues Jahr 2022 zu wünschen mit ganz vielen schönen Momenten… es gibt so viel Spannendes und Gutes, was da auf uns zukommt.

Zammhoitn, Menschbleibn, oiweiweida! Wir sehen und hören uns…

Aus dem Süden von meim Herzen, Werner

Konzert in Kempten leider verlegt auf 23.Juni 2022

28. November 2021 by admin
Musik

Liebe Freunde meiner Musik und Momentnsammler,

leider muss das Konzert am 1. Dezember in Kempten wegen der aktuellen Corona-Entwicklung verschoben werden. Es wird 23. Juni in Immenstadt im Klosterhof stattfinden, und zwar als überdachtes Open-Air im Rahmen des „Immenstädter Sommers 2022“. Ein wunderbares stimmungsvolles Ambiente, ich habe dort bereits zweimal im Rahme n der SÜDEN-Tour gespielt. Die bereits gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit.

Zu meinem Bedauern muss das bereits verschobene Konzert vom 02.10.21 in Schrobenhausen aus organisatorischen Gründen komplett abgesagt werden. Es wird keinen Ersatztermin geben.

Alle Karten können an den VVK Stellen zurückgegeben werden, an denen diese gekauft wurden

Es tut mir wahnsinnig leid, dass es momentan für uns alle keine zuverlässige Planbarkeit im Kulturbereich gibt. Die ständigen Konzert-Verschiebungen und -Absagen sind höchst bedauerlich, aber wir sitzen da alle im gleichen Boot und können nur darauf hoffen, dass es mit dem Ende der kalten Jahreszeit 2022 wieder besser wird und das Live-Kulturleben wieder aus seinem zwangsverordneten komatösen Tiefschlaf erwacht und aufblüht.

Ich vermisse die Bühne und euch alle sehr, bleibe aber nach wie vor in meiner Kraft, Zuversicht und meinem Glauben, dass es oiweiweida gehen wird.

Kommt gut, aufrechten Mutes und gesund durch den Winter!

Aus dem Süden von meim Herzen,

Werner

     

ACHTUNG! KONZERT AM SAMSTAG IN SCHROBENHAUSEN FINDET NICHT STATT

30. September 2021 by admin
Musik

Zu unserem Bedauern muss das Konzert von am 02.10.21 in Schrobenhausen aus organisatorischen Gründen komplett abgesagt werden. Es wird leider keinen Ersatztermin geben.

 Alle Karten können an den VVK Stellen zurückgegeben werden, an denen diese gekauft wurden.

 

KONZERT AM SAMSTAG IN MEMMINGEN VERSCHOBEN

5. September 2021 by admin
Musik

Leider muss das Konzert am Samstag 11. September 2021 im Bonhoefferhaus in Memmingen nun doch verschoben werden.

Der neue Termin ist der 21.Januar 2022 !

Jetzt ist unsere Zeit!

5. September 2021 by admin
Musik

Bekannte Musiker*innen erheben mit einem gemeinsamen Song ihre Stimmen für den Klimaschutz…

Vivid Curls, Konstantin Wecker, Alin Coen, Werner Schmidbauer, Kirsten Feierabend, Sarah Straub, Rainer von Vielen, Weiherer, Lotte Etschberger und Two in Tune erheben gemeinsam ihre Stimmen, um die Vision einer klimagerechten Welt lauthals in die Welt zu tragen. Mit dem Song „Jetzt ist unsere Zeit“ – Veröffentlichung am 3. September 2021 – möchten die Musiker*innen dazu beitragen, dass das gesellschaftliche Bewusstsein für den Klimawandel steigt und immer mehr Menschen ihre Verantwortung erkennen, um dessen Folgen abzumildern und die Grundlage allen Lebens zu retten.

Die Idee für den Zusammenschluss der Künstler*innen unter dem Motto #DeineStimmefürsKlima stammt von einer bunt zusammengewürfelten, parteiunabhängigen Gruppe von Menschen, welche die Vision einer gerechten, nachhaltigen Welt eint. Sie möchten damit auch dazu beitragen, dass die anstehende Bundestagswahl zur Klimawahl wird. Durch die Kraft und Emotionalität der Musik sollen möglichst viele Menschen erreicht und für die Thematik sensibilisiert werden.

Der Song „Jetzt ist unsere Zeit“ stammt vom Allgäuer Singer-Songwriter-Duo Vivid Curls. Die beiden Musikerinnen haben dafür den Titelsong ihres aktuellen Albums, „Nicht müde werden“, so umgeschrieben, dass er sich auf den Klimawandel bezieht und ein Appell an alle ist, sich mit diesem wichtigen Thema zu befassen.

Jeder Mensch kann in seinem Alltag Maßnahmen umsetzen, um die Umwelt zu schützen und nachhaltiger zu leben. Große Umweltorganisationen tragen mit ihrem Engagement außerdem dazu bei, dass der Klimawandel auch von der Politik und der Wirtschaft wahr und ernst genommen wird und gemeinsam Auswege gefunden werden.

Erlöse des Song „Jetzt ist unsere Zeit“ durch Downloads, RadioAirplays etc. werden in ein Baumpflanzprojekt in Deutschland fließen.

„Es ist allerhöchste Zeit, dass auch wir Künstler uns vernetzen und gemeinsam die Stimme erheben für den Schutz unseres Planeten. Die Klimakatastrophe hat längst begonnen und wir haben nicht mehr viel Zeit. Ich bin froh und glücklich darüber, dass mich Inka und Irene von den Vivid Curls eingeladen haben, zusammen mit vielen Kollegen, diesen wunderbaren und wichtigen Song aufzunehmen.“ Werner Schmidbauer

Den Song „Jetzt ist unsere Zeit“ finden Sie als Video- und als Audio-Datei zusammen mit vielen weiteren Informationen zu dem Projekt unter:

www.jetzt-ist-unsere-zeit.de

oder auf Youtube https://www.youtube.com/watch?v=TxRSe9iXCso

 

radioSpitzen mit Werner Schmidbauer

30. Juli 2021 by admin
Musik

Am 15. Juni 2021 gab es anlässlich des 60.Geburtstags im Alten Speicher in Ebersberg ein Konzert von Werner mit seinem Soloprogramm „Bei Mir“.

Dieses Konzert wird am Freitag, 20.08.2021 um 14:05 Uhr und am Samstag, 21.08.2021 um 20:05  Uhr bei den radioSpitzen im BR2 gesendet.

 

 

Werner Schmidbauer bei Eins zu Eins. Der Talk

30. Juli 2021 by admin
Musik

Achim Bogdahn im Gespräch mit Werner Schmidbauer, Moderator und Liedermacher

Seit über vier Jahrzehnten steht er als Musiker auf der Bühne. Seit vielen Jahren talkt er mit Prominenten beim „Gipfeltreffen“ in den bayerischen Bergen. Zu seinem 60. Geburtstag am 24. August wiederholen wir  auf Bayern 2 am Sonntag, 29.08.2021 um 16:05 Uhr ein Gespräch mit Werner Schmidbauer von 2012.

Gipfeltreffen im diesjährigen Sommerprogramm im Bayerischen Fernsehen

30. Juli 2021 by admin
TV

Auch in diesem Sommer werden einige der besonders schönen „Gipfeltreffen – Schmankerl“ im BR wiederholt, jeweils am Donnerstag um 20.15 Uhr….

mit Eisi Gulp auf den Schachenberg am Donnerstag, 05.08.21 um 20.15 Uhr

mit DJ Ötzi auf den Nockstein am Donnerstag, 12.08.21 um 20.15 Uhr

mit Stefan Dettl auf dem Ehrenstrasser Kreuz, am Donnerstag, 19.08.21 um 20.15 Uhr

mit Georg Ringsgwandl auf das Wildalpjoch, am Donnerstag, 26.08.21 um 20.15 Uhr

mit Rosi Mittermeier auf das Frauenalplkreuz, am Donnerstag, 02.09.21 um 20.15 Uhr

mit Lisa Fitz auf den Karkopf, am Donnerstag, 09.09.21 um 20.15 Uhr

HANNES RINGELSTETTER MIT FREUNDEN – LIVE

28. Juli 2021 by admin
TV

MORGEN 29.07.2021 ABEND UM 21.00 UHR IM BR FERNSEHEN!

 

Hannes Ringlstetter feiert mit Band und prominenten Freunden sein 31-jähriges Bühnenjubiläum.

Mit drei Konzerten im Innenhof des Deutschen Museums in München feierte Hannes Ringlstetter Anfang Juli sein 31-jähriges Bühnenjubiläum.

Es kamen prominente Gäste: Songwriterin Claudia Koreck, Wolfgang Niedecken von BAP, Schlagerlegende Howard Carpendale, Multitalent Werner Schmidbauer, die bayerische Neuentdeckung Anja Bavaria, Ringlstetter-Spezl Stephan Zinner, Liedermacher Stefan Stoppok und noch einige mehr gaben dem niederbayerischen Musiker, Kabarettisten, Autor und Moderator die Ehre. Ein stimmungsvolles Familienfest voll großer Gefühle, aber auch mit jeder Menge Humor. Und auch, wenn Hannes Ringlstetter zwischendurch mal sentimental werden sollte: Seine Musik lebt dank ihm und seiner unvergleichlichen Gäste ganz im Hier und Jetzt.

 

„SCHMIDBAUER & KÄLBERER LADEN EIN“ MIT GEORG RINGSGWANDL KANN LEIDER NICHT STATTFINDEN

14. Juli 2021 by admin
Musik

Liebe Freunde unserer Musik und Momentnsammler,

wir haben bis gestern Mittag darum gekämpft, aber nun ist es klar: das Konzert im Rahmen der Tollwood-Reihe „Schmidbauer & Kälberer laden ein“ mit Georg Ringsgwandl kann am 16. Juli leider nicht stattfinden.

Wir waren nah dran an einer alternativen Lösung noch im Juli, aber letztlich muss das Konzert nun doch aus den allen bekannten aktuellen Gründen weiter nach hinten verschoben werden. Wir arbeiten an einem neuen Termin und bitten Euch noch um etwas Geduld.

Bitte bewahrt Eure bereits für Juli 2020 erworbenen Tickets auf… wir sind im Austausch mit Georg und wollen und werden das Konzert spielen. Deshalb bitten wir Euch um etwas Geduld, sobald wir mehr wissen, lassen wir es Euch sofort wissen.

Aus dem Süden unserer Herzen, oiweiweida!

Werner & Martin 

ACHTUNG! DAS KONZERT IN LANDSBERG AM 13.06.21 WIRD VERLEGT

9. Juni 2021 by admin
Musik

Aufgrund der Lockerungen können nun mehr Personen für das Konzert zugelassen werden, daher wird das Konzert am 13.06.21 verlegt auf den 06.07.21 an den Schlüsselanger am Sportpark in Landsberg am Lech!

Die bereits gekauften Tickets behalten natürlich ihre Gültigkeit.

Wir freuen uns auf einen schönen Sommerabend mit Open-Air-Live-Musik!!!

GUTE NACHRICHTEN – ES GIBT NOCHMAL KARTEN FÜR DAS KONZERT IN MÜNCHEN

8. Juni 2021 by admin
Musik

Wir freuen uns sehr euch mitteilen zu können, dass es wegen der Erhöhung der Kapazitäten wieder Karten gibt für das Konzert im Innenhof des Deutschen Museums am Sonntag den 27.06.21.

Das Konzert sollte ursprünglich im Circus Krone stattfinden und wurde in den Innenhof des Deutschen Museums verlegt.

bis bald zu einem schönen Sommerabend mit Musik!

Werner

ACHTUNG! WICHTIGE MELDUNG FÜR DAS KONZERT IM CIRCUS KRONE

2. Juni 2021 by admin
Musik

Das Konzert im Circus Krone am 27.06.21 wurde in den Innenhof des Deutschen Museums verlegt.

Deswegen die große Bitte an die Besucher, die noch Karten für den Krone haben – sie sollen sich möglichst bald per Mail an info@lustspielhaus.de beim Veranstalter Eulenspiegel Concerts melden, damit diese Karten für das Konzert im Innenhof des deutschen Museums optimal umgetauscht werden können.

vielen Dank!

 

HEUTE IST EIN GUTER TAG!

31. Mai 2021 by admin
Musik

Liebe Freunde, Hörer meiner Musik und Momentnsammler,

HEUTE IST EIN GUTER TAG! Fast acht Monte nach meinem letzten (durch die Pandemie-Regeln stark eingeschränkten) Solo-Konzert stehe ich ab 4. Juni endlich wieder live und quicklebendig auf der Bühne. Man traut es sich gar nicht recht glauben, aber einige Bühnen öffnen ab Juni und ich setze meine jäh unterbrochene „Bei mir“-Solo-Tour fort.

Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie sehr ich mich freue, euch wiederzusehen und für euch zu spielen und zu singen! Es wird bestimmt ein wenig sonder-, aber auch wunderbar sein, wieder die Bühnenbretter unter den Füßen zu spüren und beim Singen in eure Augnschaugn zu können… und nach so vielen stummen Monaten wieder mit euch „bei mir“ zu sein.

Die Saiten sind frisch aufgezogen, die Stimme ausgeruht, die Lust ist groß, und die Lieder warten darauf, endlich moi wieder“ vor euch gesungen zu werden. Traut euch und kommt bitte alle…

Und außerdem werden Martin und ich nach viereinhalb Jahren kreativer Duo-Pause mit zwei Schmidbauer & Kälberer- Konzerten zwei einmalige Wiedervereinigungskonzerte geben…

Werner live “Bei Mir“ Juni/ Juli 2021:

Juni:

04./ 5. Juni: Lauf, Dehnberger Hof Theater 20 Uhr

11. Juni: Dachau, Ludwig-Thoma-Haus. Doppelvorstellung 18 Uhr und 20:30 Uhr

12. Juni: Garmisch-Partenkirchen, U 1 Kurpark-Open-Air 20 Uhr

13. Juni: Landsberg a. Lech, Neue Mittelschule, Aula 19:30 Uhr

15. Juni: Ebersberg, Alter Speicher, TV-Aufzeichnung BR 20 Uhr

24. Juni: Passau, Eulenspiegel Flying Circus Open Air, Domplatz Passau 19:30 Uhr

25. Juni: Bayreuth, Festival am Kulturkiosk

27. Juni: München, Innenhof des Deutschen Museums 20 Uhr

Juli:

04. Juli: Fürth, Comödie, Fürther Freiheit 19:30 Uhr

07. Juli: SCHMIDBAUER & KÄLBERER: Rosenheim, Strandkorb-Open-Air 20 Uhr

11. Juli: Arzbach, Doppelvorstellung 16:30 Uhr und 20 Uhr

15. Juli: SCHMIDBAUER & Kälberer: Mühldorf, Haberkasten Sommerfestival 19:30 Uhr

16. Juli Schmidbauer & Kälberer laden ein „Georg Ringsgwandl“   hier arbeiten wir immer noch an einer Lösung für dieses Jahr und halten Euch sofort auf dem Laufenden, wenn wir wissen wann und wo das in München in diesem Jahr stattfinden darf, kann und wird

18. Juli: Gögging / Augsburg  Parktheater Doppelvorstellung  18:00 und 20:00 Uhr

19. Juli: Landshut, Burg Trausnitz (Innenhof) 20:30 Uhr

20. Juli: Stuttgart, Renitenztheater, Innenhof Open-Air, Doppelvorstellung, 18 Uhr/ 20:30 Uhr

25. Juli: Ingolstadt, Picknick im Ingolstädter Freibad 20:15 Uhr

28. Juli: Starnberg, Fünf-Seen-Land-Festival 20 Uhr

31. Juli: Garmisch-Partenkirchen, Wank, Gipfelkonzert 20 Uhr

01. August: Cham, Stadthallenstadion 20 Uhr

Einige Termine, die ihr hier nicht mehr in der Liste findet, sind verschoben oder konnten noch nicht bestätigt werden, sobald wir hier Neuigkeiten haben, werden wir euch informieren!

Bitte informiert euch auch über die Entwicklung der Inzidenzzahlen und die aktuellen Corona-Regelungen für die jeweiligen Spielort. Natürlich sind in der nächsten Zeit auch kurzfristige Änderungen oder Verschiebungen möglich, aber ich hoffe einfach auf das Beste… und ab 26. August geht die „Bei mir“-Tour dann weiter mit vielen Konzerten und einem 60ger Werner!

 

…und ich möchte euch noch ein besonders schönes Gipfeltreffen mit Franziska Wanninger an Fronleichnam 03. Juni 21 um 17.45 Uhr im Bayerischen Fernsehen ans Herz legen…

Aus dem Süden von meim Herzen, oiweiweida!

Werner

WERNER SCHMIDBAUER EDITION MOMENTNSAMMLER

19. Mai 2021 by admin
Musik

Spendenarmband, die Werner Schmidbauer Edition Momentnsammler!

Zusammen mit Tomanika hat Werner Schmidbauer das Spendenarmband kreiert.

 

Neu ist das die Spende an #AlarmstufeRot geht.

#AlarmstufeRot ist das Bündnis der einflussreichsten Initiativen und Verbände der deutschen Veranstaltungswirtschaft ​

Das Veranstaltungswesen unseres Landes ist bunt und facettenreich: Sie planen und realisieren soziale und kulturelle Anlässe ebenso wie wirtschaftsbezogene Events, die über 80% aller Veranstaltungen in Deutschland ausmachen.

Sie gewährleisten im Rahmen ihrer Aktivitäten eine ökonomische, geistige und kulturelle Vielfalt, die unsere Wirtschaft stärkt und unsere Gesellschaft bereichert ✨ Diese Vielfalt muss gerettet werden.

Dafür setzen wir uns gemeinsam und solidarisch ein.

Die Werner Schmidbauer Edition Momentnsammler gibt es mit verschieden farbigen Bändern. Alle Wechselbänder passen wie immer zum Tomanika ✨

Wir möchten gemeinsam helfen und spenden 5 Euro für jedes verkaufte Momentnsammler Armband. www.alarmstuferot.org​

 

Die Armbänder gibt es auf www.tomanika.de

Neue Frühlings-Gipfeltreffen

10. Mai 2021 by admin
TV

In den kommenden drei Wochen gibt’s im BR drei frisch gedrehte Frühlings-Gipfeltreffen.

Beim Pfingstgipfeltreffen war eine meiner liebsten Kolleginnen mit mir unterwegs: die wunderbare Sabine Sauer, die sich nach 43 Jahren vom BR verabschiedet hat. Herausgekommen ist ein ganz besonders Gespräch, dass Sabine mal von einer ganz besonderes persönlichen und bezaubernden Seite zeigt.

 

Ganz bewusst wollten wir aber auch zwei jungen Kabarettisten eine Bühne beim Gipfeltreffen bieten, jetzt wo die Kabarett-Bühnen seit letztem Oktober zu sind: Franziska Wanninger und Martin Frank. Beide waren gerade am Durchstarten, als der Lockdown ihre Karrieren jäh stoppte. Zwei überraschende, vor Lebenslust sprühende, lustige aber auch nachdenkliche Gipfeltreffen… auf keinen Fall versäumen!

13. Mai 2021, Christi Himmelfahrt, 17:45 Uhr BR-Fernsehen,:

Gipfeltreffen mit Martin Frank auf dem Nußlberg bei Kiefersfelden

24. Mai 2021, Pfingstmontag, 17:45 Uhr BR-Fernsehen:

Gipfeltreffen mit Sabine Sauer auf dem Rehleitenkopf bei Flintsbach a. Inn

3. Juni 2021, Fronleichnam, 17:45 Uhr BR- Fernsehen:

Gipfeltreffen mit Franziska Wanninger auf der Hornburg bei Schwangau“

 

Liebe Freundinnen und Freunde unserer Musik

1. April 2021 by admin
Musik

bevor wir euch über unsere Haltung, Gedanken und aktuellen Planungen in Bezug auf unsere Musik in diesen Live-Konzert-freien Zeiten informieren, ausnahmsweise erstmal Werners aktuellen Gipfeltreffen-Termine (weil die halt unmittelbar bevorstehen und Gottseidank feststehen!):

Endlich werden die brandneuen Osterfolgen ausgestrahlt.

Karfreitag, 2. April, 17:45:      Gipfeltreffen mit Helmfried von Lüttichau auf der Bodenschneid

Ostermontag, 5. April, 17:45: Gipfeltreffen mit Hannes Ringlstetter auf der Hohen Kisten

Zwei ganz wunderbare und außergewöhnlich offene Gipfelgespräche. Auf keinen Fall verpassen!

Alle Infos dazu unter https://www.wernerschmidbauer.de/tv/

WO WIR MUSIKALISCH STEHEN:

Ostern steht vor der Tür und damit ist es ein Jahr her, dass das Virus unsere gesamte Lebensrealität verändert hat. In unserem Fall bedeutet das, alle unsere musikalischen Pläne, unsere lang geplanten Vorhaben und Projekte sind Makulatur, konnten oder können so nicht stattfinden, mussten und müssen immer noch den Gegebenheiten angepasst, verschoben oder abgesagt werden.

Das macht natürlich etwas mit uns. Quasi von heute auf morgen seinen Beruf als Musiker nicht mehr ausüben zu können, ist ein harte Erfahrung, alle die jemals von Arbeitslosigkeit betroffen waren, wissen das.

Wir versuchen, in dieser Zeit das Positive zu sehen, zu agieren statt nur zu reagieren, zu verstehen, uns einzubringen in den nicht immer ausgewogenen und bei Weitem nicht ausreichenden Diskurs. So hatten wir zum Beispiel die Gelegenheit, im Rahmen einer sehr ambitionierten Konzertreihe des RFO (Regional Fernsehen Oberbayern) bei einem Podiumsgespräch dem bayerischen Staatsminister für Wissenschaft und Kultur, Bernd Sibler, unsere Einschätzungen zur Lage der Kultur und der Kulturschaffenden zu erläutern.

https://www.rfo.de/mediathek/video/sued-sound-20-konzerte-im-ballhaus-rosenheim/

Dabei ist es uns sehr wichtig, nicht einfach die Politik(er/innen) anzuklagen, in einer Situation, in der wohl keiner wirklich mit den Damen und Herren tauschen möchte, sondern differenziert aber bestimmt immer wieder darauf hinzuweisen, dass uns – abseits von allen persönlichen Nöten – etwas abhanden zu kommen droht, was wir für essenziell und absolut „systemrelevant“ in unserer Gesellschaft halten.

Wir glauben fest daran, dass es möglich ist, Kultur zu „erlauben“, in einem Rahmen und unter Bedingungen, die niemanden gefährden, bei denen das Risiko messbar sogar weit unter dem liegt, was zur Aufrechterhaltung der allgemeinen Berufstätigkeit in weiten Teilen unserer Wirtschaft täglich in Kauf genommen wird.

Unterdessen machen wir was machbar und sinnvoll ist, wir versuchen, die kommende wärmere Jahreszeit zu nutzen, um Konzerte im Freien zu machen, ins Freie zu verlegen, an Plätze, an denen bei Einhaltung aller Auflagen Veranstaltungen durchführbar sind.

Da auch das nur sehr eingeschränkt planbar ist und sich sehr kurzfristig ändern kann, bitten wir euch, euch nicht nur über unsere Webseiten, sondern auch über die der regionalen Veranstalter immer wieder zu informieren wie der Stand der Dinge ist. Unsere Riesenbitte an Euch: WENN es Veranstaltungen gibt, traut euch, kauft euch Karten, geht hin – alle Kulturschaffenden, Veranstalter, Techniker, alle Beschäftigten im weiten Feld der Kultur werden es euch danken. Und ihr könnt sicher sein, es wird alles getan, das Risiko bei solchen Begegnungen so gering wie irgend möglich zu halten.

WAS WIR PLANEN:

Das einmalige DUO-KONZERT

Eigentlich war es schon für letztes Jahr vereinbart, das erste (und bisher einzige geplante) Duo-Konzert seit Beginn unserer Duo-Pause 2016: auf der Festung in Kufstein!

Zunächst wurde es um ein Jahr verschoben, nun gehen wir davon aus, dass es auch diesem Mai nicht durchführbar sein wird. Deshalb wird es stattdessen ein Konzert im Rahmen des Rosenheimer Strandkorb Open Airs geben:

Am 07.JULI 2021 im Mangfallpark

 

SCHMIDBAUER & KÄLBERER laden ein: GEORG RINGSGWANDL

Wie seit vielen Jahren schon (ausser letztes Jahr natürlich) laden wir uns wieder einen Gast ein, mit dem zusammen wir ein kleines Unikat erschaffen: ein Programm, dass es nur ganz wenige Male zu erleben gibt, dieses Jahr genau zweimal, einmal davon natürlich wie immer am Münchner TOLLWOOD FESTIVAL.

Do 15.07.2021 Mühldorf Haberkasten Festival

Fr 16.07.2021 München TOLLWOOD Festival

WERNER SOLO

Nach einer wunderschönen Solo-Tour mit 60 Konzerten vor gut zwei Jahren und dem jähen Ende der SÜDEN2-Tour im März letzten Jahres fiebere ich buchstäblich auf die Wiederaufnahme meiner „Bei mir“-Tour hin. Viele Konzerte sind mehrfach verschoben worden oder in der Warteschleife, deshalb hier erstmal eine die geplanten Termine bis Ende Juli. Viele Termine, wie z.B. Wien, Berlin und Schrobenhausen, mussten auch auf den Herbst2021 oder Winter/Frühjahr 2022 verschoben worden. Falls Ihr euer Konzert, dass verschoben wurde, hier nicht findet, bitte informiert euch beim Veranstalter oder auf Werners Homepage unter https://www.wernerschmidbauer.de/tour/

Wir bitten euch auch, angesichts der Entwicklungen und aktuellen politischen Entscheidungen, jeweils kurzfristig zu prüfen, ob und wie die Veranstaltung stattfindet.

 

14.05.21 Straubing, Markmillersaal

16.05.21 Arzbach, Kramerwirt

21.05.21 Hallstadt b. Bamberg, Kulturboden

23.05.21 Nürnberg, Gutmann

28.05.21 Cham, Strandkorb-Open-Air, Stadthallenstadion

29.05.21 Plattling, Magdalenendach (18:00 Uhr wg. CL-Finale)

04/05.06.21 Lauf, Dehnberger Hoftheater

06.06.21 Coburg, Rosengarten hinter dem Kongresshaus

10.06. Bergen/ Hochfelln, Mittelstation-Open-Air

11.06.21 Bad Tölz, Musik-Open-Air

12.06.21 Garmisch-Partenkirchen, U 1 Kurpark Open Air

13.06.21 Landsberg am Lech, neue Mittelschule

15.06.21 Ebersberg, Alter Speicher (BR-Fernsehaufzeichnung)

17.06.21 Augsburg, Messe/ Strandkorb-Open-Air

18.06.21 Landshut, Prunksaal

24.06.21 Passau, Flying Circus Festival

25-06.21 Bayreuth, Festival am Kulturkiosk

26.06.21 Kulmbach Innenhof des Brauereimuseums

27.06.21 München, Innenhof des Deutschen Museums

03.07.21 Stuttgart, Renitenztheater

11.07.21 Seemannshausen, Open-Air

24.07.21 Waldkirchen, TSV Stadtpark Festival

31.07.21 Garmisch-Partenkirchen, Wank Bergkonzert

MARTIN SOLO

Martin hat im Februar sein neues Album INSIGHTOUT veröffentlicht, das bisher noch nie LIVE zu hören war. Da die Situation ja nach wie vor unübersichtlich ist, habt ihr die EINMALIGE GELEGENHEIT, dem CD-Präsentations-Premieren-Konzert LIVE im ALTEN KINO EBERSBERG beizuwohnen. Die Ebersberger um Markus Bachmeier haben ein wunderbares Konzept entwickelt, das weit mehr ist als ein Streaming-Konzert. Mit Vorbericht, Moderation und bester Ton- und Videotechnik wird der Stream zum Film! Gegen einen moderaten Eintrittspreis, der den Abend für alle Beteiligten auch auf eine wirtschaftlich vernünftige Basis stellt, könnt ihr Martins „neue Musik aus der Stille“ erstmals in einem konzertanten Rahmen erleben. Special Guest: Fany Kammerlander – Cello

https://kultur-in-ebersberg.de/programme/altes-kino/

Einige weitere geplante Termine:

Sa 15.05.2021 Ingolstadt NEUN (Open Air)

Di  18.05.2021 Lenggries Kramerwirt

Sa 22.05.2021 Traun (A) Spinnerei

Do 22.07.2021 Lindau Zeughaus

Sa 31.07.2021 Garmisch Kurpark Open Air (Michael-Ende-Park)

Sa 07.08.2021 Nürnberg Katharinenruine (Geburtstagskonzert!)

(alle Termine: http://www.martinkaelberer.com/events )

Wir freuen uns und hoffen drauf, euch bei einer dieser Gelegenheiten zu sehen, bleiben optimistisch dass es klappt und grüßen euch herzlich … aus dem Süden unserer Herzen!

 

Werner & Martin

 

Older News »

Neueste Beiträge

  • GIPFELTREFFEN IM SOMMERPROGRAMM DES BR
  • SCHMIDBAUER & KÄLBERER LADEN EIN
  • KLOSTERGARTEN OPEN-AIR IN IMMENSTADT
  • ZU PFINGSTEN UND FRONLEICHNAM GIBT ES IM BAYERISCHEN FERNSEHEN ZWEI BRANDNEUE GIPFELTREFFEN
  • PFINGSTKONZERTE IN NEUBURG AN DER DONAU UND AUGSBURG VERSCHOBEN

Neueste Kommentare

    Archive

    • August 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • September 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • April 2017
    • Februar 2017

    Kategorien

    • Musik
    • TV
    • Uncategorized

    Meta

    • Anmelden
    • Beitrags-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org

    Newsletter

    Newsletter Anmeldung

    Plattenfirma

    F.A.M.E. Artist Recordings GmbH
    Schwanthalerstr. 7
    82049 Pullach
    Germany

    Booking

    Backstage Promotion
    Veranstaltungs-undVerlagsGmbH
    www.backstagepromotion.de

    Impressum

    Da lang ->

    Copyright 2017

    Created by Claudia Weich-Offel