Am Pfingstmontag, 20.06.19 wird der Bayerische Rundfunk um 17.45 Uhr das Gipfeltreffen mit dem Kabarettisten Claus von Wagner zeigen.
Noch zwei Tage vor dem Gipfeltreffen mit dem Kabarettisten Claus von Wagner hat es bis auf 800 Meter hinab geschneit und so entschloss sich Werner Schmidbauer, am ersten trockenen Tag seit zwei Wochen auf den Kochelberg zu gehen, den einzigen schneefreien Berg weit und breit. Der Kochelberg ist nur 853 Meter hoch und erhebt sich quasi direkt aus dem Ort Garmisch-Partenkirchen, direkt vor den tief verschneiten Gipfelmassiven von Zugspitze, Alpspitz oder Waxenstein.
Bei strahlendem Sonnenschein machen sich Werner Schmidbauer und sein Gast Claus von Wagner auf den Weg, direkt vom Parkplatz der Olympia-Sprungschanze aus. Claus von Wagner erzählt über seine Eltern, die aus dem hohen Norden stammen, seine Kindheit in Miesbach und die ersten Schuljahre als Protestant in einer katholischen Klosterschule.
Er verrät einiges über seine Leidenschaft für das Bergwandern, seine Affinität zur Leichtathletik in seiner Jugend und seine ersten Versuche als Kabarettist.
Bei der Brotzeit stellt Schmidbauer seinen Gast, der gerade versucht, vom Fleischkonsum wegzukommen, vor die Wahl, die traditionellen Fleischplanzerl oder ebenfalls frisch gebratene vegetarische Haferpflanzerl zu essen. Claus von Wagner entscheidet sich für die fleischlose Variante und Schmidbauer packt die Fleischpflanzerl wieder in den Rucksack.
Es entspinnt sich ein angeregtes Gespräch über Achtsamkeit beim Essen, Genießen, Klima- und Wertewandel und Zukunftspläne. Und am Ende des Gipfeltreffens ist der Vorrat an Veggie-Pflanzerl komplett aufgegessen.