Am Ostermontag, 13.April um 17.45 Uhr zeigt das Bayerische Fernsehen ein Gipfeltreffen mit Patrick Lindner.
An einem milden sonnigen Oktobermorgen beginnen Werner Schmidbauer und sein Gast Patrick Lindner ihr Gipfeltreffen im kleinen Örtchen Walchensee, direkt am Ufer des tiefblauen Gebirgssees.
Der Wetterbericht hat einen starken Fönsturm angesagt, uns so beschließt das Team, nicht, wie ursprünglich geplant auf das exponierte Schlehdorfer Kreuz, sondern auf den von Latschen geschützten Martinskopf zu gehen, den unbekannten kleinen Bruder des berühmten Herzogstands.
Schon am Uferweg erzählt der Volks- und Schlagerstar, der in diesem Jahr 60 Jahre alt wird, bestens gelaunt von seiner frühen Kindheit als einziger Sohn von Wirtsleuten. Die beiden schweben dann mit der Herzogstandbahn hinauf und machen sich auf den eher kurzen Weg zum Martinskopf.
Der Sturm bläst gewaltig, als Patrick Lindner sehr offen von seiner Pubertät und sein einsames Coming Out als schwuler Mann erzählt. Weil es Gipfel für ein gemütliches Gespräch einfach zu stürmisch ist, suchen sie Schutz auf einem kleinen Plateau unterhalb des Gipfels, und Lindner, der Koch gelernt hat und viele Jahre im Bayerischen Hof als solcher auch gearbeitet hat, erweist sich als Profi im Weißbiereinschenken und Fleischpflanzerl-Experte.
Die beiden reden über Lindners Outing 1998 und der Sänger erzählt viel und erstaunlich offen über die Adoption seines Sohnes aus einem russischen Waisenhaus, die Trennung von seinem damaligen Lebenspartners Michael Link, den Tod seiner Mutter und seine jetzige große Liebe Peter Schäfer.