ÜBER MICH

„Schon sehr früh hat mich die Musik eingefangen“…als Kind habe ich Gitarre, Schlagzeug und Saxophon gespielt und während meiner Schulzeit das „Duo Jedermann“ mit Ecco Meinecke gegründet. Bis 1986 haben wir in dieser Konstellation mit viel Enthusiasmus und dem Ruf als Münchens jüngstes Liedermacher- und Kabarettduo  bestimmt 1000 Konzerte gespielt. Mit Valerie Mc Cleary wurde ein Trio daraus und wir haben mit „Folksfest“ bis 2015 gemeinsam musiziert. Parallel habe ich 1991 „SchmidbauerS“ gegründet und mit ausschliesslich selbstkomponierter und getexteter Musik 1994 die erste CD veröffentlicht.

Bei einer dieser Gelegenheiten hat mich der Bayerische Rundfunk entdeckt und mir zusammen mit Amelie Fried und Giovanni Di Lorenzo die Moderation der Jugend Talkshow „Live aus dem Alabama“ („Live aus dem Schlachthof“, „Live aus dem Nachtwerk“) anvertraut. Bis 1994 haben wir 460 Folgen moderiert und wurden dafür im Debütjahr mit dem Adolf Grimme Preis ausgezeichnet, das war der Auftakt für viele weitere, unterschiedlichste Sendeformate.

Meine zweite Leidenschaft-wann immer es mir möglich ist, in den Bergen umher zu wandern- und ein guter Freund haben mich auf die Idee gebracht, genau das mit prominenten Gästen zu machen: Gute Gespräche in den Bergen führen! Seit 2003 waren wir mit vielen Leuten, wie Wolfgang Ambros, Notker Wolf, Schwester Theodolinde, Fredl Fesl, und viele mehr hoch oben auf den Berggipfeln der Alpen unterwegs und haben viele lustige, traurige, spannende und interessante Geschichten erlebt.

Vor gut 20 Jahren hat das Schicksal es besonders gut mit mir gemeint und ich bin Martin Kälberer begegnet. Martins Neugierde, gepaart mit seiner unglaublichen Virtuosität haben mich sofort begeistert und wir sind über viele unterschiedlichste Programme hinweg zu einem musikalischen und freundschaftlichen Duo geworden. 2006 habe ich die Idee für das Fernsehformat „Aufgspuit“ entwickelt. Hier laden wir einen musikalischen Gast ins Münchener Lustspielhaus ein und spielen uns live vor Publikum durch dessen Leben, den Anfang machte Hans-Jürgen Buchner, alias Haindling und viele weitere haben uns und euch noch unvergessliche Abende geschenkt.
Bei einem Konzert in meiner Heimatstadt Bad Aibling lernten wir Pippo Pollina kennen, eine Saite seiner Gitarre ist gerissen und ich habe ihm einfach schnell geholfen… dabei ist nicht nur eine musikalische Freundschaft zwischen uns drei entstanden. 2010 haben wir erstmals eine kleine Tour durch Bayern gemacht,
Das lief so gut und fand so großen Anklang, dass wir eine große Tour geplant haben. Dafür trafen wir uns Silvester 2011 in Sizilien und schrieben ein komplettes Programm in nur zehn Tagen. Die große Südentour mit 100 Konzerten in vier Ländern (Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien) wurde schließlich 2012 in die Tat umgesetzt – mit dem Höhepunkt in der Arena di Verona und 10.000 Besuchern! Ein unbeschreibliches Gefühl, dort zu spielen und mit Sicherheit unvergesslich für jeden!

Nach der Süden-Tour war ich erstmal erschöpft und ziemlich leer. Zum Abschalten flog ich im September 2013 für ein paar Tage nach Istanbul – und fand dort die Musik…näher, lauter, lustvoller denn je! Infiziert von diesem musikalischen „Istanbul-Spirit“ habe ich noch in Istanbul mit dem Schreiben des Titelliedes der neuen CD „Wo bleibt die Musik?“angefangen.  Noch während der Produktion sind wir, diesmal zu zweit, nach Istanbul , ins Zentrum der Musik, zurück gekehrt und haben gemeinsam mit den Strassenkünstlern Istanbuls einige Tage musiziert und 12 weitere Songs komponiert.

Irgendwann ist es Zeit für ein BEST OF ALBUM – 2015 habe ich das Doppel-Album „Ois is guat“ mit den besten Liedern aus 35 Jahren veröffentlicht.

Nach 35 Jahren Liedermacherei und nach 22 Jahren im Duo mit Martin Kälberer ist es mir mittlerweile ein großes und drängendes Bedürfnis, mit meinen Liedern endlich mal alleine auf der Bühne zu stehen. Ich möchte die Songs einfach mal pur, also nur mit Gitarre und Stimme, erklingen lassen, mich als Sänger mit meiner Gitarre auf die Bühne stellen  und die Intimität und Essenz meiner Lieder ungeschützt durch andere Sounds und Arrangements gemeinsam mit dem Publikum erleben. Die Ruhe und die Erlebnisse auf den langen Reisen in meinem „freien Jahr“ haben mich wieder zu mir selbst gebracht. Ich bin „bei mir“ angekommen… und will damit aber auch noch viel näher „bei euch“ sein, bei meinem Publikum… und wir werden zusammen hören, grooven, lachen, weinen und die Momente im Süden unserer Herzen genießen!

DISCOGRAPHIE

2018          10 JAHRE TOLLWOOD

2017          SCHMIDBAUER – BEI MIR

2016          WENNS AN DER ZEIT IS

2015          OIS IS GUAT

2015          WO BLEIBT DIE MUSIK

2014          GRANDE FINALE

2012          SÜDEN

2010          MOMENTNSAMMLER

2006         OIWEIWEIDA

2003          ZEIT DER DEPPEN

2001          DAHOAM

1999          VIERE

1998          DA WO DE LEIT SAN

1997          ZEITLANG

1998          AUGNSCHAUGN

1994          SCHMIDBAUERS

TV

1998 -1994         LIVE AUS DEM ALABAMA

1984                   ADOLF GRIMME PREIS

1994                    SCHMIDBAUERS

1994-1997         COUNTDOWN

1995-2001          DINGSDA

1998-2000        TALKSHOW SCHMIDBAUERS

SEIT 1999           STERNSTUNDEN

2000-2001        DIE ZWEI

2002-2004         UNTER 4 AUGEN

SEIT 2002         STARKBIERPROBE NOCKHERBERG

SEIT 2002          BAYERN,BIER UND POLITIK

SEIT 2002          AUFGSPUIT

SEIT 2003         GIPFELTREFFEN

BÜCHER

2004          GIPFELTREFFEN

2008          GIPFELTREFFEN 3

2006         NEUE GIPFELTREFFEN

2010          GIPFELTREFFEN 4

HIER KANNST DU DICH FÜR MEINEN NEWSLETTER ANMELDEN

Newsletter Anmeldung